IngenieurIn Qualifizierung und Compliance Pharmatechnik (w/m/d) 60-100%
Schweiz - Basel
- Basel
- Pensum 60% - 100%
- Vollzeit
- unbefristet
BakerHicks realisiert mit Stolz und Leidenschaft preisgekrönte, effiziente und nachhaltige Projekte mit unseren Kunden aus der biotechnologischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie. Dank unserer vielfältigen Kompetenzen und einer offenen Firmenkultur hat BakerHicks eine führende Markstellung erreicht.
Ihre Aufgaben
- zielgerichtete und kundenorientierte Projektierung bei Optimierungen, Umbauten oder Neuinvestitionen von pharmazeutischen Anlagen in der Wirkstoff- und galenischen Produktherstellung
- Erstellen von Qualifizierungsplänen und -Reports in den Phasen DQ, IQ, OQ, PQ
- Inbetriebnahme, Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung von Prozessen und Anlagen
- Qualifizierungsreviews im Anlagenlifecycle von bestehenden komplexen Systemen
- Deviation- und Change Control
- Arbeit in internen und/oder externen interdisziplinären Teams
Ihr Profil
- naturwissenschaftliches oder technisches Studium in den Bereichen Pharmazie, Pharma-, Bio- oder Verfahrenstechnik, Maschinenbau
- mindestens 3 Jahre Berufs- und Projektierungserfahrung in der Life Science Industrie und einen Überblick über aktuelle Produktionsverfahren sind ein Plus
- Verständnis im GMP regulierten Umfeld
- idealerweise Erfahrung im Bereich der Qualifizierung und Validierung von Anlagen, Kalibrierung ist ein Plus
- eine ausgeprägte Eigeninitiative, Engagement, Kommunikationsstärke (sehr gut Englisch und Deutsch)
- teamorientierter Arbeitsstil
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Benefits
- Firmenlaptop
- Firmenhandy
- Homeoffice
- Finanzielle Unterstützung des Homeoffice-Arbeitsplatzes
- 2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
- Höchster Standard für Arbeitssicherheit
- Zuschuss für Velopendler
- U-Abo für Pendler
- Zugriff auf das gesamte LinkedIn Learning Angebot
- Weltweite Reiseversicherung
- Teilzeitarbeit möglich
- Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
- Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag
- UVG-Zusatzversicherung
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- 25 Urlaubstage
- Überstunden voll kompensierbar
- Europäische Projekteinsätze möglich
- Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt
Christoph StögerRecruiting Manager - Basel