Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)
Schweiz - Basel
- Basel
- Pensum 80% - 100%
- Vollzeit
- unbefristet

BakerHicks realisiert mit Stolz und Leidenschaft preisgekrönte, effiziente und nachhaltige Projekte mit unseren Kunden aus der biotechnologischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie. Dank unserer vielfältigen Kompetenzen und einer offenen Firmenkultur hat BakerHicks eine führende Markstellung erreicht.
Ihre Aufgaben
- Planung und Auslegung von E/MSR-Systemen inkl. Erstellung technischer Unterlagen mit EPLAN, COMOS etc.
- Technische Projektabwicklung inkl. Angebotserstellung, Termin-/Kostenkontrolle und Koordination von Partnern.
- Inbetriebnahme, Prüfung und Abnahme von E&I-Anlagen (inkl. FAT, SAT, Loop Checks).
- Wartung und Störungsbehebung in Industrieanlagen.
- Sicherstellung von Normen & Funktionaler Sicherheit (z. B. IEC, ATEX, SIL, HAZOP, GMP, GAMP).
- Optimierung technischer Prozesse und Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Instrumentierung (Universität oder FH, alternativ: Meister, Techniker).
- Mindestens 5–10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektro- und Instrumentierungstechnik, idealerweise in der Pharma- oder Chemieindustrie.
- Fundierte Kenntnisse elektrotechnischer Normen und Vorschriften (z. B. IEC, DIN, ATEX, SIL, GMP, GAMP, Explosionsschutz).
- Sicherer Umgang mit Engineering-Tools wie EPLAN P8, COMOS, AutoCAD, SPI oder vergleichbaren CAE-/CAD-Systemen.
- Erfahrung in Planung, Umsetzung und Wartung von E&I-Systemen sowie technisches Verständnis für Energie-, Steuer- und Prozessleittechnik und Industrielle Kommunikationsprotokolle.
- Projektmanagementfähigkeiten sowie Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams und externen Partnern.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Projektarbeit und technische Dokumentation.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit hoher Genauigkeit und analytischem Denkvermögen.
- Strukturierte Arbeitsweise, Kundenorientierung
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Benefits
- Homeoffice
- 2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
- Höchster Standard für Arbeitssicherheit
- Zuschuss für Velopendler
- U-Abo für Pendler
- Weltweite Reiseversicherung
- Teilzeitarbeit möglich
- Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
- Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag
- UVG-Zusatzversicherung
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- 25 Urlaubstage
- Überstunden voll kompensierbar
- Europäische Projekteinsätze möglich
- Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung
- Rabattangebote im Stücki Center Basel
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei BakerHicks ist es uns wichtig, dass wir ein Umfeld schaffen, in dem sich alle zugehörig fühlen. Als Unternehmen sind wir in der glücklichen Lage, mit einem vielfältigen Team von Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Erfahrungen zusammenzuarbeiten. Alle von uns sollten respektvolles und positives Verhalten erwarten können, das uns anspornt.
Um sicherzustellen, dass wir immer ein offenes Ohr haben und ständig dazulernen, vor allem im Hinblick auf Gleichberechtigung, LGBTQ+ und BAE-Angelegenheiten, haben wir ein Team zusammengestellt, das uns dabei hilft, unsere Strategien für Diversität und Inklusion zu steuern.
Kontakt
Christoph Stöger (Recruiting Manager)
People Team